Eine Reise zurück in die Vergangenheit
Meine Geschichte begann im Jahr 2017, als ich bei Kendrion als Ferienjobber einstieg und noch unsicher war, welchen beruflichen Weg ich einschlagen sollte. Was als temporäre Position begann, entwickelte sich zu einer Ausbildung zum Industriekaufmann. Während dieser drei Jahre erhielt ich Einblicke in verschiedenste Abteilungen und fand schließlich meine Berufung im Marketing. Nach meiner Ausbildung habe ich als Marketing-Assistent angefangen und wurde schließlich Marketing Manager mit Verantwortlichkeiten im Online-Marketing bei Kendrion Industrial Brakes.
Eintauchen in den Charme Amsterdams
Meine Reise mit Kendrion wurde noch spannender, als mir die Gelegenheit geboten wurde, zum Hauptsitz nach Amsterdam zu reisen. Nachdem ich bereits seit 2017 im Unternehmen tätig war, war ich bereit für eine neue Herausforderung und freute mich darauf, den Hauptsitz des Unternehmens in einem anderen Land kennen zu lernen. Es ergab sich die Möglichkeit, das Global Communications Team zu unterstützen, weshalb ich schließlich drei Monate in der wunderschönen niederländischen Hauptstadt verbringen durfte.
Als jemand, der zum ersten Mal für einen längeren Zeitraum weit entfernt von der Heimat war, war ich anfangs von der Größe Amsterdams und seinem komplexen Kanalsystem überfordert. Doch ich passte mich schnell an und nahm den Charme der Stadt in vollen Zügen an, indem ich ihre verschiedenen Viertel und die umliegenden Städte erkundete. Besonders genoss ich das Radfahren in Amsterdam und allgemein die fahrradfreundliche Infrastruktur der Stadt.
Integration in das Kendrion-Team Amsterdam
Obwohl Deutschland und die Niederlande einige Gemeinsamkeiten haben, stellte ich auch einige kulturelle Unterschiede fest. Die Niederländer sind für ihre offene und lockere Art bekannt, die ich aus erster Hand in der angenehmen und entspannten Atmosphäre im Büro erlebte. Trotz der Sprachbarriere fiel es mir leicht, mich auf Englisch mit meinen Kollegen zu verständigen, auch dank des vielfältigen und multikulturellen Umfeldes.
Das Team im Kendrion Hauptsitz in Amsterdam mag kleiner sein als das in Villingen, aber ich habe mich im Team schnell wohlgefühlt. Die Mittagspausen waren besonders angenehm und boten Gelegenheit, auf persönlicher Ebene meinen neuen Kollegen kennenzulernen.
Berufliche und persönliche Weiterentwicklung
Während meiner Zeit in Amsterdam wurde mir die Verantwortung für verschiedene globale Kommunikationsprojekte übertragen. Dieser neue Aufgabenbereich erweiterte mein Fähigkeitsportfolio und ermöglichte mir, zu bereichsübergreifenden Aufgaben, wie SEO-Strategien und Website-Verbesserungen beizutragen. Die Erfahrung half mir, ein breiteres Verständnis des Unternehmens auf globaler Ebene zu entwickeln.
Über mein berufliches Wachstum hinaus bot mir meine Reise nach Amsterdam wertvolle persönliche Lektionen. Ich lernte, mehr Vertrauen in mich selbst zu haben, mich für neue Erfahrungen mehr zu öffnen und mich einfacher an verschiedene Umgebungen anzupassen. Meine Auslandserfahrung diente als Sprungbrett für zukünftige Vorhaben und ermutigt mich, mich stetig auf persönlicher und beruflicher Ebene weiterzuentwickeln.
Mein Weg vom Ferienjobber zum Marketing Manager bei Kendrion und meine abenteuerliche Erfahrung in Amsterdam sind ein Beispiel für die Vorteile, die sich ergeben, wenn man Chancen ergreift und aus der eigenen Komfortzone heraustritt. Ich bin mit einer neuen Sichtweise nach Villingen zurückgekehrt und freue mich darauf, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, eine höhere Ausbildung zu absolvieren und die Beziehungen zu Freunden und Kollegen bei Kendrion weltweit zu pflegen.