Karriere
Sprache wählen
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren
Sprache wählen
schließen
Standorte
Karriere
Sprache wählen
Feld leeren
Kendrion Kontakt
Hauptsitz
Kendrion N.V.
Vesta Building - 5th floor
Herikerbergweg 213
1101 CN Amsterdam
Niederlande
Jetzt kontaktieren

"Safety first" mit den funktionalen Sicherheits-Lösungen von Kendrion

Funktionale Sicherheit gehört heute zum Funktionsumfang moderner Maschinen. Mit den zertifizierten FSoE (Fail Safe over EtherCAT) Sicherheitskomponenten FIO Safety PLC und den zugehörigen EtherCAT-Safety I/O-Modulen setzt KENDRION auf bewährte Technologien: die Programmierumgebung Standard-CODESYS und den leistungsstarken Echtzeit-Feldbus EtherCAT®.

 

Integrierte Sicherheit für anspruchsvolle Motion- und Robotiklösungen


Das in CODESYS integrierte Steuerungs- und Safetyprogramm erlaubt einen einfachen und übersichtlichen Datenaustausch zwischen gelber und grauer Welt. Das modulare EtherCAT-basierte I/O-System Kuhnke FIO von KENDRION ermöglicht die Integration sicherer als auch nicht sicherheitsrelevanter Module. Es ist damit eine praktikable Lösung für Ihre gesamte Peripherie-Erweiterung bei geringen Kosten für Engineering und Inbetriebnahme. Unsere Safety I/Os können mittels Buskoppler an eine übergeordnete Steuerung angebunden werden oder direkt an einer unserer FIO Controller betrieben werden. Weitere EtherCAT Safety (FSoE) Geräte können angeschlossen und mit Hilfe der FIO Safety PLC sicher überwacht und gesteuert werden.

CODESYS Sicherheitssteuerung (Safety PLC) 

Mit der TÜV-Zertifizierung erhielt KENDRION für die Sicherheitssteuerung ebenfalls eine PLCopen Sicherheitszertifizierung. Abgerundet durch dieses Zertifikat ist die dezentrale SIL3-Sicherheitssteuerung Kuhnke FIO Safety PLC gemäß IEC 61508 überall einfach zu integrieren. Die Konfiguration und Programmierung wird mit CODESYS erstellt und über EtherCAT/ FSoE sicher übertragen. CODESYS stellt zahlreiche zertifizierte Safety-Bausteine, wie Not-Aus, Zweihandbedienung, Muting, etc. nach PLCopen zur Verfügung. Zusätzlich kann der Anwender bei Bedarf maßgeschneiderte Function Blocks für seine Applikation entwickeln. Somit können auch komplexe FSoE-Slaves, wie Antriebe sicher gesteuert und kontinuierlich überwacht werden.


FSoE Safety I/O – Sichere digitale Ein- und Ausgänge für höchste Ansprüche
Die FIO-Produktfamilie bietet eine Vielzahl digitaler Module mit sicheren Eingängen und Ausgängen für anspruchsvolle Sicherheitsanwendungen.

Die Eingänge sind ideal für die Anbindung von Sensoren mit potentialfreien Kontakten und lassen sich flexibel mit integrierten oder externen Testpulsausgängen kombinieren. Die Ausgänge schalten unabhängig voneinander 24 V DC Lasten, die im Fehlerfall zuverlässig abgeschaltet werden müssen.

Alle Ein- und Ausgänge erfüllen höchste Sicherheitsstandards:

  • Kategorie 4, PL e gemäß EN ISO 13849-1
  • SIL 3 nach IEC 61508/62061
     

Flexible Integration dank FSoE
Für die sichere Ansteuerung der Safety I/O Module kann neben der FIO Safety PLC auch jede andere Sicherheitssteuerung mit FSoE eingesetzt werden. Die Module unterstützen standardkonform FSoE, sodass sie mit beliebigen FSoE-Mastern kompatibel sind.

Sie möchten mehr erfahren?  Entdecken Sie unsere Safety-Lösungen im Produktfinder!

Produktfinder

Vorteile im Überblick

  • Die Programmierung erfolgt mittels der Safety Extension von CODESYS
  • Frei programmierbare Safety-PLC (IEC 61508 SIL3 und DIN EN ISO 13849-1 PL e)
  • Zertifizierte Safety-Funktionsbausteine
  • Geringer Zeitaufwand für Entwicklung, Verifikation und Abnahme einer Sicherheitsapplikation
  • PLCopen zertifiziert

Safety PL d - Problemlos umsetzbar mit unseren FIO Safety OC Modulen

Jetzt Video anschauen
Safety-Lösungen auf PL d-Niveau – ganz ohne spezielle Antriebstechnik
Erfahren Sie, wie sich Sicherheitsfunktionen auf PL d-Level realisieren lassen, ohne dass dafür ein eigens dafür ausgelegter Antrieb erforderlich ist.

Das Kuhnke FIO OC Modul überträgt analoge Werte und Zählerdaten sicher über ein zertifiziertes Telegramm. In Kombination mit der Kuhnke FIO Safety PLC lassen sich diese Daten zuverlässig in sicherheitsrelevanten Applikationen nutzen.

Alle Ein- und Ausgänge erfüllen höchste Sicherheitsstandards:

- PL d gemäß EN ISO 13849-1
- SIL 2 nach IEC 61508 / IEC 62061

Entdecken Sie unsere Tutorials rund um das Thema Safety

FAQs rund um die Sicherheits-SPS und I/Os von Kendrion

Benötige ich für die Kendrion Kuhnke Safety-Steuerungen CODESYS?

Ja, für die Erstellung eines Safety-Programms ist CODESYS erforderlich. Im Betrieb kann jedoch auch ein beliebiger EtherCAT-Master eingesetzt werden.

 

Muss ich die Kendrion Safety PLC verwenden, um die Kendrion Safety I/Os zu nutzen?

Nein, die Kendrion Safety I/Os können mit jedem FSoE-Master betrieben werden – unabhängig von der verwendeten Safety-PLC.

 

Wie viele FSoE-Slaves können an einer Kendrion Safety-PLC betrieben werden?

Das hängt von der Größe des sicheren Prozessabbilds der jeweiligen FSoE-Slaves ab. Die maximale Größe des Prozessabbilds beträgt 1318 Bytes. Bei einer Größe von 16 Bytes pro Slave können bis zu 82 FSoE-Slaves angebunden werden.

 

Welche Zykluszeit hat die Kendrion Safety-PLC?

Die Zykluszeit ist in Millisekunden-Schritten einstellbar, beginnend ab 2 ms. In einem Test mit 48 Slaves wurde eine Zykluszeit von 11 ms erreicht.

 

Warum eignet sich die Kendrion Safety-PLC besonders für Anwendungen in Robotik und AGVs?

Dank der integrierten FPU, einem großen Prozessabbild sowie der Möglichkeit, komplexe Funktionen in C zu programmieren, ist unsere Safety-PLC ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Robotik und fahrerloser Transportsysteme (AGVs).

 

Wie übertrage ich eine Safety-Applikation bei einem Austausch der Safety-PLC?

Die Übertragung erfolgt einfach und sicher über eine SD-Karte.

 

Welche Bibliotheken stehen für die Safety-PLC zur Verfügung?

Neben der CODESYS-Safety-Bibliothek mit Standard-Funktionsbausteinen wie z. B. Zwei-Hand-Bedienung entwickeln wir aktuell eine Single-Axis-Bibliothek gemäß PLCopen-Standard.

 

AdobeStock_221826107.jpeg
Kendrion Industrial Actuators & Control
Support Team Steuerungstechnik
Kendrion Industrial Actuators & Control
Vertriebsteam Kendrion Malente

Besuchen Sie uns auf unseren Messen!

. -
SPS 2025
Erleben Sie mit Kendrion auf der SPS 2025 neue Entwicklungen in den Bereichen Steuerungstechnik und Industrial Brakes. Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Lösungen die Zukunft der Automatisierung mitgestalten. Besuchen Sie unseren Stand und treffen Sie unsere Experten.
Halle: 4, Stand: 361
Messezentrum 1
90471 Nürnberg, Deutschland
Deutschland